Wir sind Katharina & Markus. 2012 haben wir in Bichl unsere Imkerei Kammhuber aufgebaut und führen diese im Nebenerwerb.
Seit Generationen ist die Bienenhaltung ein fester Bestandteil in unserer Familie.
An vier Standorten halten wir ca. 20 Bienenvölker. Unsere „fleißigen Bienen“ sind unsere große Leidenschaft, daher achten wir auf eine individuelle Betreuung und eine schonende Honiggewinnung.
Um unseren Bienen die bestmöglichsten Lebensbedingungen zu schaffen, ist uns die stetige Weitbildung sowie der Austausch mit Kollegen und Verbrauchern sehr wichtig. Besonders in Katharinas zweijähriger Amtszeit als 10. Bayerische Honigkönigin konnten wir viele neue Eindrücke rund um Biene & Imkerei sammeln.
Der Arten- und Naturschutz liegt uns am Herzen, damit auch die nachfolgenden Generationen gut leben können.
So haben wir den Anspruch an uns, unsere Imkerei nahe an der Natur und am Menschen zu führen.
Zahl der Bienenstöcke: 20
Carnica
Stationäre Imkerei
Bienen fressen ihren eigenen Honig, Bienen werden mit Zucker (Kandis, Sirup) gefüttert
Konventionelle Haltung
Filtrierung, Kalternte und Extraktion
Verarbeitung im eigenen Betrieb
Weitere Zutaten meiner verarbeiteten Produkte: Baumwollstoffe & Sheabutter
Von einem Lieferant aus Deutschland
Aus der Region (aus weniger als 250 km Entfernung), Aus biologischer Herstellung