Willkommen in der Schwärmerei Unna! Hier findest Du hochwertige Produkte aus unserer Region: Saisonales Gemüse und Obst, Fleisch und Geflügel, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Milchprodukte, Brot und Backwaren, Honig, Fruchtaufstriche und -säfte, regionale Biere und Spirituosen, Bio-Öle, Feinkost uvm.
Das Besondere: Du lernst die Menschen dahinter kennen, die sie herstellen.
Warum Marktschwärmer?
Du bekommst frische, saisonale Lebensmittel aus der Region.
Du unterstützt lokale Erzeuger, faire Preise und eine nachhaltige Lebensmittelherstellung.
Du triffst die Menschen, die Dein Essen machen. Mehr Vertrauen geht wirklich nicht.
Tue Dir und Deiner Region etwas Gutes. Dein Essen ist fair bezahlt und nicht um die halbe Welt gereist. Das schmeckt man übrigens auch.
Wie funktioniert´s?
Kaufe ein, was Du willst und wann Du willst. Immer flexibel und ohne Mitgliedsbeitrag, Bestellpflicht oder Mindestbestellwert.
Hole Deinen Einkauf in der Schwärmerei ab. Triff dort die Menschen persönlich, die Dein Essen machen. Mehr Transparenz geht nicht.
All das findet immer donnerstags von 17.00 - 18.30 Uhr in unserer großzügigen Deele auf dem Gut Höing statt.
Leider sind wir derzeit durch COVID-19 eingeschränkt und können weder ein richtiges Eröffnungsfest, noch Verköstigungen o.ä. umsetzen. Zu aller Sicherheit und um den COVID-19 Vorschriften zu entsprechen, werden wir Eure Bestellungen bis auf Weiteres bereits vorpacken und Euch am Eingang übergeben. Bitte tragt zur Abholung eine medizinische bzw. FFP2 Maske und achtet auf Abstand. Kommt nach Möglichkeit allein. Vielen Dank!!
So kauft Ihr ein:
Jeweils bis dienstags 24 Uhr könnt Ihr Euch Euren Wocheneinkauf für den darauf folgenden Donnerstag in unserem Online-Shop zusammenstellen.
Bezahlt wird online direkt bei Eurer Bestellung, z.B. ganz einfach und sicher per PayPal.
Nach Verkaufsschluss erhaltet Ihr eine automatisierte E-Mail mit Eurer Bestellübersicht und einer Bestellnummer (diese benötigt Ihr, um donnerstags die Ware abholen zu können - bitte z.B. auf dem Smartphone griffbereit haben, oder zum Abgleich ausdrucken und mitbringen).
Anschließend haben die Erzeuger 48 Stunden Zeit, Eure Waren frisch zu ernten bzw. zur Lieferung vorzubereiten. Donnerstags bringen sie die Ware dann zu uns nach Unna und verteilen sie hier zwischen 17.00 und 18.30 Uhr.
Vor Ort findet KEIN Verkauf statt, Ihr könnt also keine Spontankäufe erledigen. Die Erzeuger können so perfekt planen - es wird nichts verschwendet, weil ausschließlich bestellte Mengen mitgebracht werden und sie fahren mit leeren Kisten nach Hause.
Bitte bringt für Euren Einkauf einen Korb oder eine Tasche (für gekühlte und TK-Produkte eine Kühltasche) mit, um Verpackung zu sparen!
Geht mal etwas schief oder es fehlt etwas bei Eurer Bestellung, bitte noch bei Abholung Bescheid sagen – spätere Reklamationen oder Stornierungen sind nicht möglich.
Unsere Erzeuger (Anwesenheit wird wöchentlich bekannt gegeben):
Landwirt Krämer, Unna (Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Salatmischungen)
Hof Brüggemann, Bergkamen (Beerenobst, Obst, Erdbeeren, Salate)
Spargelhof Friggemann, Ennigerloh (weißer Spargel, Spargelprodukte)
Hof Sprenker, Beckum (Edamame-Produkte, Bohnen, Kürbisse)
Philipp's Freilanddeele, Werl-Büderich (Schweinefleisch und Geflügel aus Freilandhaltung, Wurst, Pilze, Nudeln uvm.)
Pflaumenhof Stemich, Oelde (Pflaumen (nur in der Saison), Fruchtaufstriche)
Sadlowski‘s Backstube, Kamen (Brot, Brötchen, Backwaren, Pralinen)
La SOLUZIONE da enzo, Herdecke (Feinkost, italienische Brote, Backwaren)
Hellweg Molkerei, Werl-Holtum (Milch, Molkereiprodukte, Eis)
Hof Heidbauer, Castrop-Rauxel (Ziegenkäse (Bio))
Hof Kampmann, Dortmund (Hofkäse, Landkäse, Käse nach Bergkäseart)
Landwirt Sebastian Becker, Fröndenberg (Fleisch, Wurst, Geflügel und Eier (Neuland))
Bauer Hillmann, Schöppingen (Fleisch, Wurst und franz. Bresse Geflügel (Bio))
Bio Lippeauen-Hof, Bergkamen (Fleisch (ausschließlich Pakete) (Bio))
Schäferei Ernst Brinkmann, Ense (Lammfleisch)
Sauerlandforellen, Iserlohn-Refflingsen (Forellen (frisch und geräuchert), Saisonales)
Der kochende Hirsch, Eschweiler (Klassische, ausgefallene und süße Serviettenknödel)
Imkerei/Mosterei Drupshof, Iserlohn-Drüpplingsen (Honig, frische Säfte und Fruchtaufstriche)
Canoe Braumanufaktur, Unna (Klassische und moderne Biere)
Silent Water Gin, Schwerte (Gin-Variationen, Gin-Kaffee, Gin-Senf, Gin-Würzmischung)
Honigliköre, Hohenlimburg (Liköre, Snacks, Bienenwachstücher)
Münster´s Spirituosen Manufaktur, Schöppingen (Liköre, Gin)
Ruhrmühle, Bottrop (Speiseöle kaltgepresst (Bio))
Trüffelwerk, Recklinghausen (Edelpilze und -Produkte, Wachteleier (Achtung: frische Pilze sind immer erst sonntags bestellbar, da Erntemengen absehbar))
brotstoff, Kamen (Getreideerzeugnisse, Backmischungen)
Merschkämper Hof, Ennigerloh (Dinkel-/Getreideprodukte, Brotbackmischungen)
Margrit's Toffeemanufaktur, Hagen (hausgemachte Toffee-Spezialitäten)
Meas Cucina, Schwärmerei-Gastgeberin Schwerte (Tofu DIY-Sets, Workshops, Kochkurse)
Nicole Grote, Gastgeberin Hagen-Herdecke (Kräuter, Salze, Blumensamen, Pflanzen, Deko)
Sauerlandseifen, Hohenlimburg (Seifen (handgemacht, vegan), Naturkosmetik)
wollienatur, Dortmund (Haushaltsprodukte (plastikfrei), Hygieneartikel)
Bitte weitersagen!
Damit unsere Erzeuger einen sinnvollen Umsatz und wir als Kunden ein dauerhaft breites Warenangebot haben, muss die Schwärmerei eine gewisse Größe haben. Meine Bitte an Euch:
Erzählt Euren Freunden, Bekannten und Kollegen vom Marktschwärmer-Konzept.
Einfach unverbindlich anmelden unter:
marktschwaermer-unn..
Ich wünsche Euch nun viel Spaß beim Kennenlernen unserer Produkte und freue mich sehr darauf, Euch persönlich kennenzulernen!
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen meldet Euch gerne bei mir.
Euer Gastgeber,
Christian Weinbrenner
Marktschwärmer Unna
Verteilung: Gut Höing, Auf dem Höing 1 (Navi: Ligusterweg), 59425 Unna
Telefon: 0174 5477340
marktschwaermer-unn..
kontakt@marktschwaermer-unna.de